• Home
  • Aktuelles
  • Dienstleistungen
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Disclaimer
  • Bücherecke
  • FAQ
  • Home
  • Aktuelles
  • Dienstleistungen
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Disclaimer
  • Bücherecke
  • FAQ

 Studio Akustik (Andreas Friesecke)

Ein guter Klang ist nicht nur das Ergebnis von gutem Audio-Equipment, sondern hängt ebenso von den akustischen Gegebenheiten des Raumes ab. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Raum so gestalten, dass er optimal klingt.

Andreas Friesecke, erfahrener Dozent am SAE-Institut, präsentiert Ihnen das komplexe Thema der Akustik anschaulich und leicht verständlich. Schnell sind Sie in der Lage zu entscheiden, welche bau- oder raumakustischen Maßnahmen für Ihr Anliegen die richtigen sind. Auf der beigefügten CD-ROM finden Sie Berechnungshilfen, mit denen Sie die geplanten Maßnahmen vorausberechnen können. Low- Budget-Tipps zeigen Ihnen, dass Akustik nicht unbedingt viel Geld kosten muss. Checklisten und FAQs helfen Ihnen, immer den Überblick zu behalten.

Egal, ob Sie den Klang Ihres Studios verbessern möchten, Ihren Übungsraum abdämmen oder aber Ihre Hifi-Anlage noch besser genießen möchten – nach Lektüre dieses Buches wissen Sie, wie Sie einen transparenten und ausgewogenen Klang erzielen. Ebenso können Sie sicherstellen, dass Sie ein optimale Dämmung gegenüber den Nachbarn erreichen. Und das alles ohne überflüssige Kosten.

 

Bestellen

 

 

 

 

 

 

 

 

 Sound Reproduction (Floyde Toole)

(leider ist gute Literatur in vielen Fachbereichen nur auf Englisch zu erhalten)

 

Diese Buch zählt wohl zu den Klassikern wenn es um Literaturempfehlungen geht. Der Autor greift hier wirklich jedes Thema auf und verschafft dem Leser somit ein gehobenes Grundwissen was Audio-Wiedergabe angeht. Interessant geschrieben versorgt er den Leser ebenfalls mit kleinen Einblicken in seine Laufbahn. Verschiedene Gremien werden benannt und weiter Literaturverweise laden förmlich dazu ein, das eigene Bücherregal weiter zu füllen.

 

Bestellen

 

 

 

 

 

 

 

 

Lautsprecher-Messtechnik (Joseph D’Appolito)

 

Joseph D’Appolito ist vielleicht vielen kein Begriff, doch eines seiner berühmtesten Werke haben viele in ihren Wohnzimmern stehen (zumindest vermeintlich). Das von ihm entworfene 2 Wege System nach TMT, HT, TMT Anordnung ist noch heute ein schwer umzusetztendes Konzept. Die meisten Centerspeaker scheinen zumindest ihm zu folgen, doch sind es in der Regel simple 2,5 Wege Systeme. Wer sich etwas näher mit dem Thema Lautsprecherbau und sinnvollem Messen von LS-Systemen auseinandersetzten will ist mit diesem Meisterwerk bestens beraten.

 

Bestellen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Handbuch der Tonstudiotechnik

(Michael Dickreiter, Volker Dittel, Wolfgang Hoeg, Martin Wöhr)

 

Dieses Handbuch ist seit 30 Jahren ein anerkanntes Standardwerk für den Bereich der professionellen Tonstudiotechnik. Die von der ARD.ZDF medienakademie herausgegebene 7. Auflage trägt in zwei Bänden allen relevanten Entwicklungen Rechnung. Zunächst werden die physikalisch-technischen Grundlagen sowie die analoge Tonstudiotechnik dargestellt, soweit sie heute noch von Bedeutung sind. In wesentlich erweitertem Umfang werden danach aktuelle Technologien der Digitaltechnik und andere moderne Entwicklungen behandelt.

Die thematischen Schwerpunkte liegen dabei nicht nur auf typischen Anwendungen aus dem Broadcastbereich.

Das von ausgewiesenen Experten ihres Fachgebietes erarbeitete Handbuch der Tonstudiotechnik ist ein unverzichtbares Lern- und Arbeitsmittel für Mitarbeiter privater Medienproduktionsbetriebe, Studierende und Auszubildende der Medienberufe, Angehörige flankierender Berufsgruppen sowie für tontechnisch interessierte Laien.

Zugegebener Maßen ist diese Bandreihe mit seinem Preis eine echte Überwindung, doch stellt sie eine wunderbare Grundlage dar, um ein ganzheitliches Verständnis zu der Thematik auf zu bauen.

 

Bestellen

 

 



    Alexander Leewe, lexxicon.de